Herbst 2025:
Frühling 2026:
*Bitte nochmals mit den offiziellen Daten auf StudentWeb vergleichen.
Voraussetzungen: Bewerber/innen, die mindestens einen Kurs des Instituts für Handelsmanagement (Prof. Dr. Thomas Rudolph) belegt haben, werden besonders berücksichtigt. Darüber hinaus erwarten wir, dass alle Bewerber/innen mit den Grundregeln des wissenschaftlichen Schreibens (z.B. Zitierregeln) vertraut sind. Schliesslich erwarten wir, dass alle Studierenden ihre Abschlussarbeit innerhalb von zwei Semestern nach dem Kick-off-Meeting abschliessen.
Themen: Wir bitten Sie, die Liste der Themen auf unserer Website sorgfältig zu studieren. Bewerbungen mit selbst entwickelten Themen nehmen wir nicht an. Bitte bewerben Sie sich für maximal drei Themen (nach Priorität geordnet). Englisch ausgeschriebene Themen sollten auch auf Englisch bearbeitet werden.
Zeitplan: Wir werden jedes Semester etwa 10 Abschlussarbeiten betreuen. Jedes Semester können Sie sich für eines dieser Themen während ca. 1 Monat oder bis zur Vergabe aller Themen bewerben.
Frühjahrssemester: Mitte Januar bis Mitte Februar
Herbstsemester: Anfang September bis Ende September
Wir werden alle Bewerbungen nach dem Bewerbungsstopp (siehe Datum oben) benachrichtigen. Nach erfolgreicher Bewerbung laden wir Sie ein, Ihr Thema gemeinsam mit Prof. Rudolph und einem Doktorierenden des IRM während eines 20-minütigen Kick-off-Meetings zu konkretisieren.