Massgeschneiderte Weiterbildung für den Handel
Das englischsprachige Certificate Programme für Internationales Handelsmanagement vermittelt Ihnen neue Visionen und Perspektiven für Ihr Unternehmen und befähigt Sie dazu sich schnell auf die sich rasch wandelnden globalen Märkte und den zunehmenden Wettbewerbsdruck im Handel einzustellen. Die Teilnehmer erweitern ihre strategischen, persönlichen und technischen Kompetenzen, die deren Führungsqualitäten zusätzlich stärken.
Module mit starkem Praxisbezug
Das Programm hat einen starken Praxisbezug und ist modular aufgebaut (3x3 Tage). Die Module finden in St.Gallen, Oxford und Barcelona (ESADE) statt.

Terminplan und Inhalte der Module
Alle Module bestehen aus Vorträgen von Wissenschaftlern und Praktikern, Fallstudien und Unternehmensbesuchen. Gesellschaftliche Veranstaltungen begleiten das Programm.
Certificate Programme in International Retail Management
Modul 1:
Handelsstrategien im Omni-Channel Zeitalter entwickeln |
14.-16.02.2018
|
Universität St.Gallen (Schweiz) |
Modul 2:
Transformationsprozesse erfolgreich führen und Serviceinnovationen fördern
|
27.-29.06.2018
|
Oxford University (Grossbritanien) |
Modul 3:
Retail-Innovationen beschleunigen und erfolgreich managen |
12.-14.09.2018 |
ESADE Business School, Barcelona (Spanien) |
Nach dem Besuch und erfolgreichen Abschluss aller drei Module und dem Bestehen einer schriftlichen Prüfung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat in International Retail Management ausgestellt von der Universität St.Gallen.