Studierende, die sich durch sehr gute Studienleistungen in unseren Kursen und/oder durch das Verfassen einer sehr guten Abschlussarbeit am IRM-HSG hervorheben, können an unserem Institut ein Referenzschreiben beantragen. Dazu müssen, je nach Studienstufe, die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
Bachelorstufe:
- Sehr gute Leistungen in min. zwei Bachelorkursen des IRM-HSG.
Masterstufe:
- Sehr gute Bachelorarbeit am IRM-HSG und sehr gute Leistungen in min. einem Masterkurs des IRM-HSG.
Kurse des IRM-HSG (Änderungen vorbehalten):
- Action-Learning in Retail Marketing
- Consumer Psychology in Retailing (ab 2020: Buyer Psychology)
- Funktionales Marketing
- Retailing Innovations
- Winning the Digital Game
- Supply Chain Management
- Handelsmanagement und Electronic Commerce
- Customer Value im Handel
Vorgehen:
Füllen Sie bitte das Antragsformular für Referenzschreiben (Download auf der rechten Seite) aus und senden Sie dieses zusammen mit Ihrem aktuellen Notenauszug an handelsmanagement@unisg.ch. Spezifizieren Sie in Ihrer Mail zudem, in welcher Form (bspw. Dokument oder Direktlink zu einem online Formular) das Referenzschreiben benötigt wird. Wenn vorhanden: Senden Sie eine Vorlage im gewünschten Format gleich mit.
Rechnen Sie bitte mit einer Bearbeitungszeit von etwa zwei Wochen unter dem Semester und bis zu 1 Monat in der vorlesungsfreien Zeit.