
Lehrveranstaltungen Doktoratsstufe
Bitte beachten Sie die Merkblätter zu den Veranstaltungen im Stundenplan online Veranstaltungskalender
Herbstssemester
10,180: Writing Proposals for Academic Conferences (Englisch).
Prof. Dr. Th. Rudolph
Doktorarbeiten am Lehrstuhl
Die Themen für Doktorarbeiten zielen auf nachhaltige Forschungsergebnisse ab und fallen in die zwei übergeordneten Bereiche Handelsmanagement und Konsumverhalten.
Zu den Aufgaben gehören:
- Durchführung von interessanten Praxisprojekten mit Synergien zur Dissertation
- Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern aus Industrie und Handel
- Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen
Übliche Anforderungen:
- Sehr guter Universitätsabschluss (Lizentiat, Diplom, Master) in Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaftswissenschaften
- Promotionsberechtigung/-notenschnitt von mindestens 5.0 im Schweizer bzw. 2.0 im Deutschen Notensystem (Voraussetzung zur Aufnahme einer Doktorandenstelle an der Universität St.Gallen)
- Kenntnisse quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden, Interesse an praxisorientierter Forschung und an Fragen im Bereich Retailing / Handelsmarketing / Strategisches Management
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- SPSS-Kenntnisse sind wünschenswert
Offene Promotionsstellen werden ausgeschrieben.