Thomas Rudolph, Marc Linzmajer : Treiber, Innovationsobjekte und Voraussetzungen einer erfolgreichen Innovationstätigkeit im Handel. In: Business Innovation: Das St. Galler Modell. Wiesbaden : Springer Gabler, 2015, S. 397-423, DOI:10.1007/978-3-658-07167-7. - ISBN 978-3-658-07166-0.
Thomas Rudolph, Thilo Pfrang, Maximilian Weber : Konsumententrends im Schweizer Elektronikdetailhandel : Das Branchenprofil 2015/16. St.Gallen : Forschungszentrum für Handelsmanagement, 2015. - ISBN 978-3-906057-21-7.
Thomas Rudolph, Melanie Bassett, Maximilian Weber : Konsumententrends im Schweizer Lebensmitteldetailhandel : Das Branchenprofil 2015/16. St.Gallen : Forschungszentrum für Handelsmanagement, 2015. - ISBN 978-3-906057-17-0.
Thomas Rudolph, Maximilian Weber : Konsumententrends im Schweizer Möbeldetailhandel : Das Branchenprofil 2015/16. St.Gallen : Forschungszentrum für Handelsmanagement, 2015. - ISBN 978-3-906057-20-0.
Thomas Rudolph, David Biernath, Maximilian Weber: Konsumententrends im Schweizer Sportartikeldetailhandel : Das Branchenprofil 2015/16. St.Gallen : Forschungszentrum für Handelsmanagement, 2015. - ISBN 978-3-906057-18-7.
Thomas Rudolph, Thomas Metzler, Maximilian Weber: Konsumententrends im Schweizer Bekleidungsdetailhandel : Das Branchenprofil 2015/16. St.Gallen : Forschungszentrum für Handelsmanagement, 2015. - ISBN 978-3-906057-19-4.
Thomas Rudolph, Liane Nagengast, Frauke Nitsch (2015): Einkaufstourismus Schweiz 2015 : Eine Studie zu den aktuellen Entwicklungen des Einkaufstourismus. St.Gallen : Forschungszentrum für Handelsmanagement, 2015. - ISBN 978-3-906057-16-3.
Rudolph, Th./Emrich, O./Kleinlercher, K./Pfrang, Th. (2015): Der Schweizer Online-Handel. Internetnutzung Schweiz 2015. St.Gallen: Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-15-6.
Rudolph, Th./Bassett, M. (2015): Food Consumption 2014 – Ess- und Verzehrverhalten in der Schweiz. St.Gallen: Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen.
Brunner, F./Rudolph, Th.(2015): Toward Cross-Channel Management, 83 Seiten, De Gruyter, ISBN 978-3-11-041698-5.
Foscht, Th./Morschett, D./Rudolph, Th./Schnedlitz, P./Schramm-Klein, H./ Swoboda, B. (Hrsg.) (2015): European Retail Research, 2013, Volume 27, Issue II, Springer Gabler, ISBN 978-3-658-07037-3.
Weber, M./Rudolph, Th. (2014): Schweizer Apotheken- und Drogeriemarkt – Report 2014/15 : Der Einkaufsprozess von OTC-Arzneimitteln. St.Gallen: Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-14-9.
Rudolph, Th./Metzler, Th./Emrich, O./Kleinlercher, K. (2014): Cross-Channel Management 2014 in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 68 Seiten, Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-13-2
Rudolph, Th./ Nagengast, L./Weber, M. (2014): Profilierung und Kundeninspiration: Wachstum in umkämpften Märkten, 240 Seiten, Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-11-8.
Schramm-Klein, H./Foscht, Th./Morschett, D./Rudolph, Th./Schnedlitz, P./Swoboda, B.(Hrsg.)(2014): European Retail Research 2013. Volume 27, Issue I, 27. Springer Gabler, ISBN 978-3-658-05312-3.
Belz, Chr./Kuss, A./Rudolph, Th./Tomczak, T. (Hrsg.)(2014): Vertrieb im Industriegüterbetrieb aus Anbietersicht : Untersuchung erfolgskritischer Faktoren nach Geschäftstypen. Marketing-Management. Stuttgart : Springer Gabler, Wiesbaden, ISBN 978-3-658-04865-5 (309 Seiten).
Rudolph, Th./ Weber, M. (2013): Konsumententrends im Schweizer Lebensmitteldetailhandel, Kompetenzzentrum Retail Branding am Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-08-8.
Rudolph, Th./Weber, M. (2013): Konsumententrends im Schweizer Elektronikdetailhandel, Kompetenzzentrum Retail Branding am Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-09-5.
Rudolph, Th./Weber, M. (2013): Konsumententrends im Schweizer Sportartikeldetailhandel, Kompetenzzentrum Retail Branding am Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-07-1.
Rudolph, Th./Weber, M. (2013): Konsumententrends im Schweizer Bekleidungsdetailhandel, Kompetenzzentrum Retail Branding am Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-10-1.
Rudolph, Th./Weber, M. (2013): Konsumententrends im Schweizer Möbeldetailhandel, Kompetenzzentrum Retail Branding am Forschungszentrum für Handelsmanagement, Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-06-4.
Schramm-Klein, H./Foscht, Th./Morschett, D./Rudolph, Th./Schnedlitz, P./Swoboda, B. (Hrsg.)(2013): European Retail Research Vol. 27 Issue I, Gabler Research, Wiesbaden (125 Seiten).
Rudolph, Th. (2013): Modernes Handelsmanagement. 3. Auflage, Schäffer-Poeschel, 290 Seiten, ISBN 3-7910-3304-2.
Rudolph, Th./Emrich, O./Böttger, T./Essig, E./Metzler, Th./Pfrang, Th./Reisinger, M. (2013): Der Schweizer Online-Handel - Internetnutzung Schweiz 2013. Eine Studie des Komptenzzentrums E-Commerce. Forschungszentrum für Handelsmanagement Universität St.Gallen, ISBN 978-3-906057-05-7.
Hillesland, J./Rudolph, Th./Meise, J. N./Gisholt, O./Bendixen, A./Fjeldstad, T./Nordfält, J./Clement, J.(2012): Fundamentals of Retailing & Shopper Marketing, Pearson Educated Limited (340 Seiten). ISBN 978-0-273-75739-9.
Rudolph, Th./Weber, M. (2012): Kundeninspiration im Schweizer Lebensmitteldetailhandel. Eine empirische Studie zu neuen Erfolgpotenzialen bei Ziel- und Erlbniskäufern. Forschungszentrum für Handelsmanagement Universität St.Gallen. ISBN 978-3-906057-00-2.
Rudolph, Th./Weber, M. (2012): Kundeninspiration im Schweizer Bekleidungsdetailhandel. Eine empirische Studie zu neuen Erfolgspotenzialen bei Ziel- und Erlebniskäufern. Forschungszentrum für Handelsmanagement Universität St.Gallen. ISBN 978-3-906057-04-0.
Rudolph, Th./Weber, M. (2012): Kundeninspiration im Schweizer Möbeldetailhandel. Eine empirische Studie zu neuen Erfolgspotenzialen bei Ziel- und Erlebniskäufern. Forschungszentrum für Handelsmanagement Universität St.Gallen. ISBN 978-3-906057-03-3.
Rudolph, Th./Weber, M.(2012): Kundeninspiration im Schweizer Sportdetailhandel. Eine empirische Studie zu neuen Erfolgpotenzialen bei Ziel- und Erlbensikäufern. Forschungszentrum für Handelsmanagement Universität St.Gallen. ISBN 978-3-906057-01-9.
Rudolph, Th./Weber, M. (2012): Kundeninspiration im Schweizer Elektronikdetailhandel. Eine empirische Studie zu neuen Erfolgspotenzialen bei Ziel- und Erlebniskäufern. Forschungszentrum für Handelsmanagement Universität St.Gallen, 2012. ISBN 978-3-906057-02-6.
Belz, Chr./Bieger, Th./Herrmann, A./Reinecke, S./Rudolph, Th./Schögel, M./Tomszak, T./Zupancic, D. (Hrsg.)(2012): Marketing Review St.Gallen, Thexis, ISSN 1865-6544, Ausgabe 5/2012: Kundeninspiration.
Belz, Chr./ Reinecke, S./Rudolph, Th./Fueglistaller, U./Dyllick, Th./Herrmann, A./Bieger, Th./Ackermann, W./Schmid, B./Maas, P.(Hrsg.)(2012): Customer Value. St. Gallen : Thexis, 2012. - ISBN 978-3-905819-20-5 (121 Seiten).
Rudolph, Th./Morschett, D./Schnedlitz, P./Schramm-Klein, H./Swoboda, B. (Hrsg.)(2012): European Retail Research Vol. 26 Issue I, Gabler Research, Wiesbaden (183 Seiten).
Rudolph, Th. (Hrsg.)(2012): St.Galler Schriften zum Handelsmanagement. Band 6. Alexandra Ch. L. Glas: Toward Healthy Snack Choices. The Impact of Self-Regulation and Financial Incentives on Consumers‘ Food Intake, Skaker Verlag (246 Seiten).
Rudolph, Th./Schlegelmilch, B. B./Franch, J./Bauer, A./Meise, J. (Hrsg.) (2012): Diversity in European Marketing, Springer Gabler, Wiesbaden (273 Seiten).
Rudolph, Th./Foscht, Th./Morschett, D./Schnedlitz, P./Schramm-Klein, H./Swoboda, B. (Hrsg.)(2012): European Retail Research Vol 25 Issue II, Gabler Research, Wiesbaden (140 Seiten).
Rudolph, Th./Weber, M. (2012): Mehr Profil durch Kundeninspiration. Eine empirische Studie zu Profilierungsherausforderungen und Inspirationspotenzialen im Schweizer Handel (105 Seiten).
Weber, M./Rudolph, Th. (2011): IRM Discountstudie 2011. Die Discounter in der Schweiz aus Konsumenten- und Managementsicht, Forschungszentrum für Handelsmanagement, St.Gallen.
Rudolph, Th./Weber, M. (2011): Konsumententrends im Schweizer Bekleidungsdetailhandel – Das Branchenprofil 2011, Forschungszentrum für Handelsmanagement, St.Gallen.
Rudolph, Th./Weber, M. (2011): Konsumententrends im Schweizer Sportartikeldetailhandel – Das Branchenprofil 2011, Forschungszentrum für Handelsmanagement, St.Gallen.
Rudolph, Th./Weber, M. (2011): Konsumententrends im Schweizer Möbeldetailhandel – Das Branchenprofil 2011, Forschungszentrum für Handelsmanagement, St.Gallen.
Rudolph, Th./Weber, M. (2011): Konsumententrends im Schweizer Lebensmitteldetailhandel – Das Branchenprofil 2011, Forschungszentrum für Handelsmanagement, St.Gallen.
Rudolph, Th./Weber, M. (2011): Konsumententrends im Schweizer Elektronikdetailhandel – Das Branchenprofil 2011, Forschungszentrum für Handelsmanagement, St.Gallen.
Rudolph, Th. (Hrsg.)(2011): Communicating Supply Chain Transparency to Consumers: The Impact of Supply Chain Information Provision on Consumers' Preference and Willingness to Pay, St.Galler Schriften zum Handelsmanagement Band 4, Shaker Verlag, Aachen (232 Seiten).
Rudolph, Th. (Hrsg.)(2011): Sortimentsoptimierung: Der kombinierte Einsatz von Sortimentsreduktion und -präsentation und seine Auswirkungen auf das Kaufverhalten, St.Galler Schriften zum Handelsmanagement Band 5, Shaker Verlag, Aachen (236 Seiten).
Morschett, D./Foscht, Th./Rudolph, Th./Schnedlitz, P./Schramm-Klein, H./Swoboda, B. (Hrsg.) (2011): European Retail Research, Vol. 25 Issue I, Gabler Research, Wiesbaden (180 Seiten).
Rudolph, Th./Emrich, O./ Böttger (2011): Der Schweizer Online-Handel – Internetnutzung Schweiz 2011, Forschungszentrum für Handelsmanagement, St.Gallen (110 Seiten).
Emrich, O./Rudolph, Th. (2011): Cross-Channel Management 2011, St.Galler Schriften zum Handelsmanagement (62 Seiten).
Morschett, D./Rudolph, Th./Schnedlitz, P./Schramm-Klein, H./Swoboda, B. (Hrsg.)(2010): European Retail Research, Vol 24 Issue II, Gabler Research, Wiesbaden (201 Seiten).
Schnedlitz, P./Morschett, D./Rudolph, Th./Schramm-Klein, H./Swoboda, B. (Hrsg.) (2010): European Retail Research, Vol 24 Issue I, Gabler Research, Wiesbaden (190 Seiten).
Belz, Chr./Kuss, A./Rudolph, Th./Tomczak, T. (Hrsg.) (2010):Anja Fell: Placebo-Effekte im Marketing, Gabler Research, Wiesbaden (212 Seiten).
Belz, Chr./Kuss, A./Rudolph, Th./Tomczak, T. (Hrsg.) (2010): Alexander Rossmann: Vertrauen in Kundenbeziehungen, Gabler Research, Wiesbaden (339 Seiten).
Rudolph, Th. (Hrsg.) (2010): Der Schweizer Handel 2010 – Mit Innovationen wachsen, St.Galler Schriften zum Handelsmanagement, Band 2, Shaker Verlag, Aachen (184 Seiten).
Rudolph, Th. (2009): Modernes Handelsmanagement, 2. Auflage: Eine Einführung in die Handelslehre, Schäffer Poeschel Verlag (239 Seiten).
Rudolph, T./Emrich, O./Sohl, T. (Hrsg.) (2009): Der Schweizer Online-Handel - Internetnutzung Schweiz 2009, St. Gallen: Forschungszentrum für Handelsmanagement der Universität St. Gallen, Thexis, St. Gallen (84 Seiten).
Swoboda, B./Morschett, D./Rudolph, T./Schnedlitz, P./Schramm-Klein, H. (Hrsg)(2009): European Retail Research, Vol 23 Issue I, Gabler Research, Wiesbaden (214 Seiten).
Schnedlitz, P./Morschett, D./Rudolph, T./Schramm-Klein, H./Swoboda, B. (Hrsg) (2009): European Retail Research, Vol 23 Issue II, Gabler Research, Wiesbaden (190 Seiten).
Rudolph, T./Loock, M./Kleinschrodt, A. (2008): Strategisches Handelsmanagement - Grundlagen für den Erfolg auf internationalen Handelsmärkten, Band 1,Shaker Verlag, Aachen (131 Seiten).
Rudolph, Th./Glas, A. (2008): Food Consumption 2008 – Ess- und Verzehrverhalten in der Schweiz, eine Studie des Retail-Lab des Institutes für Marketing und Handel an der Universität St. Gallen, Thexis, St. Gallen (115 Seiten).
Rudolph, Th./ Meise, J. N./Emrich, O. (2007): Der Schweizer Online-Handel - Internetnutzung Schweiz 2007, St. Gallen: Institut für Marketing und Handel der Universität St. Gallen 2007 (106 Seiten).
Rudolph, Th./Drenth, R./Meise, J. N. (Hrsg) (2007): Kompetenzen für Supply Chain Manager, Springer Verlag (271 Seiten).
Rudolph, Th./Becker, K. (2005): Food Consumption 2005 – Ess- und Verzehrverhalten in der Schweiz, Fachbericht für Marketing, Nr. 3, Thexis, St. Gallen (44 Seiten).
Rudolph, Th. (2005): Modernes Handelsmanagement: Eine Einführung in die Handelslehre, Pearson Studium, München (211 Seiten).
Rudolph, Th./Schröder, Th. (2004): Internetnutzung Schweiz 2004, Fachbericht für Marketing, Nr. 5,
Thexis, St. Gallen (94 Seiten).
Schweizer, M./Rudolph. Th. (2004): Wenn Käufer streiken. Mit Profil gegen Consumer Confusion und Kaufmüdigkeit, Gabler Verlag, Wiesbaden (183 Seiten).
Rudolph, Th./Becker, K. (2003): Food Consumption 2003 – Ess- und Verzehrverhalten in der Schweiz, Fachbericht für Marketing, Nr. 3, Thexis, St. Gallen (36 Seiten).
Schmickler, M./Rudolph, Th. (2002): Erfolgreiche ECR Kooperationen, Vertikales Marketing zwischen Industrie und Handel, Luchterhand Verlag, Neuwied (175 Seiten).
Rudolph, Th. (1999): Marktorientiertes Management komplexer Projekte im Handel, Habilitationsschrift, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart (420 Seiten).
Rudolph, Th. (1997): Profilieren mit Methode - von der Positionierung zum Markterfolg, Campus Verlag, Frankfurt/New York (200 Seiten).
Rudolph, Th. (1994): Wie finde ich den richtigen Managementnachwuchs für mein Unternehmen? Thexis, St. Gallen (240 Seiten).
Rudolph, Th./Weinhold, H./Belz, Chr. (1993): Erfolgreiche Profilierungskonzepte für den Einzelhandel in Europa, in Zusammenarbeit mit dem Gottlieb Duttweiler Institut, GDI-Schrift Nr. 83, Rüschlikon (400 Seiten).
Rudolph, Th. (1993): Positionierungs- und Profilierungsstrategien im Handel, Dissertation, Thexis, St. Gallen (470 Seiten).
Belz, Ch./Rudolph, Th. (1992): Nachwuchskräfte-Entwicklung im Handel, erschienen in der Schriftenreihe des Gottlieb Duttweiler Instituts in Rüschlikon/Schweiz (162 Seiten).
Rudolph, Th./Belz, Chr. (1992): Personalmarketing im Handel, erschienen in der Schriftenreihe des Gottlieb Duttweiler Instituts in Rüschlikon/Schweiz (200 Seiten).
Weinhold, H./Belz, Chr./Rudolph, Th. (1991): Auswirkungen der Europäisierung auf den Einzelhandel in der Schweiz, Rüegger, Chur/Zürich (200 Seiten).